Dieses Werk ist Bestandteil folgender Fachportale: Stotax First, Stotax Basismodul Steuern und Stotax Basismodul Personal
Das Kompendium für Steuerberater
Bei allen Fragen rund um die in der Praxis wichtigsten Beratungsschwerpunkte des Steuerberaters ist dieses Handbuch als Nachschlagewerk unverzichtbar.
Von A wie Abgeltungssteuer bie Z wie Zinsschranke stellt das Handbuch in einem umfangreichen "ABC der Beratungsschwerpunkte" die besonders praxisrelevanten Fragen dar, die sich in der täglichen Arbeit des Steuerberaters stellen. Es zeigt dabei, wie man den Fallstricken ausweicht, die in der Praxis lauern, und bietet ganz konkrete Hinweise und Lösungen für die Beratung an.
Zusätzlich informiert das Handbuch in separaten Kapiteln über das Berufsrecht des Steuerberaters, Fragen des Marketings und Kanzleimanagements, der Honorargestaltung sowie über alle aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht und der Rechtsprechung der Finanzgerichte.
Die inhaltlichen Schwerpunkte:
- ABC der wichtigsten Beratungsschwerpunkte des Steuerberaters ( z.B. Immobilieninvestitionen, vorweggenommene Erbfolge, Insolvenz, Außensteuerrecht)
- Kanzleimarketing und Honorargestaltung
- Berufsrecht, vereinbare und unvereinbare Tätigkeiten, Fachberatertitel
- Tabellen und Übersichten zu den wichtigsten Steuerarten und Rechtsgebieten
Das ist neu:
- Ausführlicher Beratungsschwerpunkt zur Erbfolge- und Nachfolgeplanung mit der aktuellen Rechtsprechung des BVerfG zur ErbSt
- Steuerrechtsänderungen für 2016
- Aktuelle Rechtsprechung im Überblick
Produkt-Info
Inklusive Zugang zur Online-Datenbank
Auflage
24. Auflage 2016. Rechtsstand: 1. März 2016
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 223 mm
Breite: 164 mm
Dicke: 58 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-08-374016-2 (9783083740162)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben vom Deutschen Steuerberaterinstitut e.V., Fachinstitut des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V.
Ein kompetentes Team von Autorinnen und Autoren aus Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung und Wissenschaft sorgt für Rechtssicherheit, Aktualität und hohen Praxisnutzen.