Komplexer Weg der Altersversorgung
Die Unterstützungskasse ist der komplexeste und älteste Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland gemäß dem Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (BetrAVG). Nach der unmittelbaren Pensionszusage hat die Unterstützungskasse das höchste Versorgungsvolumen. Die Komplexität ist dem erhöhten interdisziplinären Abstimmungsbedarf zwischen Trägerunternehmen und Unterstützungskasse hinsichtlich der steuerrechtlichen und zivilrechtlichen Regelungen geschuldet. Das neue Handbuch schafft hier Klarheit mit einer praxisnahen und fundierten Darstellung aller relevanten Themen.
Grundlegend und umfassend: das neue Praxishandbuch
Das "Praxishandbuch Unterstützungskasse" befasst sich mit
- dem Arbeitgeber als Trägerunternehmen,
- der Unterstützungskasse,
- der Portabilität zwischen Unterstützungskassen,
- der Verwaltung von Unterstützungskassen,
- den steuerlichen Folgen der Liquidation bzw. der Insolvenz von Arbeitgebern und Unterstützungskassen,
- der Finanzierung der Versorgungsleistungen,
- den besonderen unterstützungskassenspezifischen Anforderungen an Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgungszusagen.
Abgerundet wird das praxisorientierte Werk durch Beispiele, Handlungsempfehlungen und Musterdokumente.
Rezensionen / Stimmen
Echo der Fachpresse zur 1. Auflage
»Deutsches Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (Hrsg.), Praxishandbuch Unterstützungskasse« - die Literatur-Empfehlung in Betriebliche Altersversorgung 3/2019
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unterstützungskassen, Arbeitgeber und deren Berater, insbesondere an Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte, Mathematiker, Rentenberater sowie spezialisierte Versicherungsberater, Versicherungsmakler und Finanzdienstleister
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-06395-2 (9783415063952)
Schweitzer Klassifikation
Die erfahrenen Herausgeber und Autoren haben in das Praxishandbuch wertvolle Hinweise und Handlungsempfehlungen aus ihrer gestaltenden und forensischen Beratungspraxis einfließen lassen.