Aus dem Inhalt (u.a.):
Nils Bernhardsson-Laros
Die Leerstelle schließen. Probleme und Perspektiven einer Berufsethik für die Erwachsenenbildung
Nikolaus Schneider
Wir brauchen Grundsatzdebatten. Weiterbildungseinrichtungen und ihre Möglichkeiten, Werte bewusst zu machen
Henning Pätzold/Andrea Ulitzsch
Zweck und Mittel. Werteorientierungen in Leitbildern von Volkshochschulen zwischen Bildung und Wirtschaft
Josef Schrader
Was tun? Wertkonflikte in Veranstaltungen der Erwachsenenbildung
Examples from the contents of the German language journal:
Nils Bernhardsson-Laros
Die Leerstelle schließen. Probleme und Perspektiven einer Berufsethik für die Erwachsenenbildung
Nikolaus Schneider
Wir brauchen Grundsatzdebatten. Weiterbildungseinrichtungen und ihre Möglichkeiten, Werte bewusst zu machen
Henning Pätzold/Andrea Ulitzsch
Zweck und Mittel. Werteorientierungen in Leitbildern von Volkshochschulen zwischen Bildung und Wirtschaft
Josef Schrader
Was tun? Wertkonflikte in Veranstaltungen der Erwachsenenbildung
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 26 cm
Breite: 21 cm
Dicke: 0.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7639-5734-7 (9783763957347)
Schweitzer Klassifikation
Peter Brandt
Stichwort "Werte (in) der Erwachsenenbildung"
"Wir müssen uns die Sache ein bisschen schwerer machen" Im Gespräch mit Ingrid Schöll zu Wertefragen der Weiterbildung im Zuge aktueller Integrationsaufgaben
Nils Bernhardsson-Laros
Die Leerstelle schließen. Probleme und Perspektiven einer Berufsethik für die Erwachsenenbildung
Nikolaus Schneider
Wir brauchen Grundsatzdebatten. Weiterbildungseinrichtungen und ihre Möglichkeiten, Werte bewusst zu machen
Jacques Douillet
Wertevorstellungen bei LQW-Anwendern. Werte in Leitbildern testierter Weiterbildungseinrichtungen
Henning Pätzold/Andrea Ulitzsch
Zweck und Mittel. Werteorientierungen in Leitbildern von Volkshochschulen zwischen Bildung und Wirtschaft
Dörthe Herbrechter
(Welche) Werte orientieren?! Über Grundorientierungen des Leitungshandelns in Weiterbildungsorganisationen
Josef Schrader
Was tun? Wertkonflikte in Veranstaltungen der Erwachsenenbildung