Der Deutsche Sozialgerichtstag e.V. ist ein interdisziplinärer Fachverband, dessen Ziel es ist, sich auf allen Gebieten des Sozialrechts in die rechtspolitische Debatte einzubringen. Mit dem 1. Deutschen Sozialgerichtstag hat der Verband ein aktuelles Forum zu den Reformvorhaben im Sozialrecht etabliert.
Mehr als 200 Fachleute der sozialgerichtlichen Praxis (Rechtsanwälte, Richter, Vertreter von Sozialleistungsträgern, Behörden, Verbänden und von Ministerien sowie Ärzte und Pflegesachverständige) diskutierten in Berlin in den Arbeitskreisen "SGB II und SGB XII, Hartz IV", "Krankenversicherung", "Pflegeversicherung" und "Verfahrensrecht". Praxisorientierte Thesen und Empfehlungen wurden erarbeitet, die der vorliegende Band im Rahmen der Referate, die in den Arbeitskreisen gehalten wurden, reflektiert.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-3092-9 (9783832930929)
Schweitzer Klassifikation