Mit dem Thema Online-Journalismus Setzen sich im diesjährigen Jahrbuch des Deutschen Presserats zwei Experten auseinander: Christoph Kesse, ehemaliger Chefredakteur von »Welt-Online« und jetziger Konzerngeschäftsführer Public Affairs der Axel Springer AG sowie Katharina Borchert, Chefredakteurin von »Der Westen«, dem Internetportal der WAZ Mediengruppe.
Selbstverständlich dokumentiert das Jahrbuch wieder eine repräsentative Auswahl von wichtigen Entscheidungen aus dem vergangenen Jahr. In 2007 wurden insgesamt 328 Beschwerden behandelt (2006: 361) und 35 Rügen ausgesprochen (2006: 42).
Die dem Jahrbuch beiliegende CD-ROM enthält die gesamte Spruchpraxis der Jahre 1985-2007. Alle Entscheidungen zu Beschwerden in diesem Zeitraum sind über eine Volltext-Suchmaske recherchierbar.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 148 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86764-098-5 (9783867640985)
Schweitzer Klassifikation
Der Deutsche Presserat ist die freiwillige Selbstkontrolleinrichtung der Presse. Er wird getragen vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), dem Deutschen Journalistenverband (DJV) und der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in der Gewerkschaft Ver.di.