Auf dem Symposion wurden die unterschiedlichen Meinungen zur Reform der Juristenausbildung diskutiert. So wurden zum einen die Vereinbarkeit der Juristenausbildung in Deutschland mit dem Bologna-Prozess, zum anderen die sich aus dem Bologna-Prozess ergebenden Konsequenzen für die Vielfalt der Juristenausbildung thematisiert. Da die Diskussion damit jedoch nicht am Ende ist, stellt das Werk die Argumente für und wider eine Umstellung, wie sie auf dem Symposion vertreten wurden, einem größeren Leserkreis zur Verfügung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
ISBN-13
978-3-415-03869-1 (9783415038691)
Schweitzer Klassifikation