Die neue Normengeneration für den Betonbau mit DIN 1045 Teile 1 - 4 und DIN EN 206-1 wurde im Jahr 2002 bauaufsichtlich eingeführt. Seit 2003 sind auch die DIN-Fachberichte 101 und 102 für die Umstellung auf europäische Regelungen im Brücken- und Ingenieurbau verbindlich. Für die Einarbeitung in das neue Regelwerk legt der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E. V eine neue Beispielsammlung für den Brücken-, Ingenieur- und Hochbau vor. Die meisten der acht vollständig durchgerechneten Beispiele enthalten Erläuterungen zur Modellbildung und Systemauswahl.
Die 2., vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt die Berichtigungen zu DIN 1045-1 und zum Heft 525 des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton sowie den aktuellen Stand der Normenauslegung.
Reihe
Auflage
2., überarb. u. erg. Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ingenieure für Bauwesen, Ingenieurstudenten, Technische Hochschulen, Fachhochschulen
Editions-Typ
Illustrationen
103
206 s/w Abbildungen, 103 s/w Tabellen
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-433-01862-0 (9783433018620)
Schweitzer Klassifikation
Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E. V. (DBV) rief hervorragende Fachleute aus Normungsgremien, Bauunternehmen, Bauaufsicht und Ingenieurbüros in einem Arbeitskreis zusammen, um der Praxis die breite Kenntnis und Erfahrung zugänglich zu machen.
BEISPIELE
Beispiel 13 Plattenbalkenbrücke
Beispiel 14 Fertigteilbrücke
Beispiel 15 Müllbunkerwand
Beispiel 16 Deckenplatte nach Bruchlinientheorie
Beispiel 17 Flachdecke mit Vorspannung ohne Verbund
Beispiel 18 Flachdecke mit Kragarm
Beispiel 19 Nichtlineare Berechnung gekoppelter Stützen
Beispiel 20a Mehrgeschossiger Skelettbau
Beispiel 20b Mehrgeschossiger Skelettbau - Erdbeben
ANHANG