Barthold Feind gehörte einer von der Forschung oft übersehenen Gruppe Hamburger Schriftsteller an, die Hamburg am Anfang des 18. Jahrhunderts zu einem literarischen Zentrum gemacht hatten. Als Übergangsfigur zwischen Barock und Aufklärung hat er nicht nur wertvolle Operntexte geschrieben, sondern auch Bedeutendes auf den Gebieten der Satire, der Literarästhetik und der Oper- und Theatergeschichte geleistet. Hier werden seine sämtlichen literarischen Texte mit fachkundigem Kommentar neu herausgebracht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-03968-2 (9783261039682)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: U.a. Gedanken von der Opera - Opernlibretti Gedichte - Satyre vom Lobe der Geldsucht - Biographie Feinds - Bibliographisches - Textgeschichtliche Darstellung der Werke.