Gütesiegel für Qualitätssicherung ist die Qualitätskontrolle nach § 57a WPO. Wer als Wirtschaftsprüfer die gesetzlichen Jahresabschlussprüfungen durchführt, muss die Qualitätskontrolle erfolgreich absolvieren. Hierbei unterstützen die Autoren den Praktiker. Sie verschaffen einen Überblick über das berufsrechtliche Verfahren der Qualitätskontrolle und erläutern alle wesentlichen Rechtsnormen. Beispiele mit Lösungen erleichtern das Verständnis. Ein unverzichtbares Werk für Prüfer und geprüfte Praxis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
HC runder Rücken kaschiert
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wirtschaftsprüfer; Vereidigte Buchprüfer; Prüfer für Qualitätskontrolle gemäß § 57 Abs. 3 WPO; Qualitätssicherer im Sinne von § 37 Abs. 2 BS WP/vBP; Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftliches Prüfungswesen
Illustrationen
17
22 s/w Abbildungen, 17 s/w Tabellen
17 Tabellen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2326-7 (9783791023267)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Reiner Deussen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Hagen.e-mail: Dr. Deussen@Deussen.deJahrgang 1958. Partner der DHE Revision Dr. Deussen - Himmelmann - Ewerdwalbesloh und Partner, Hagen. Prüfer für Qualitätskontrolle (§ 57a Abs. 3 WPO). Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen Jahresabschlussprüfungen und die Durchführung von Qualitätskontrollen nach § 57a Abs. 1 WPO. Der Autor hat Aufsätze zu Fragen der Qualitätssicherung aus berufsrechtlicher Sicht der Wirtschaftsprüfer und der Steuerberater veröffentlicht.