Die ärztliche Tätigkeit auf dem Gebiet der Geburtenkontrolle hat zunehmend an Bedeutung gewonnen. Damit hat sich insbesondere in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland die Frage nach der Haftung des Arztes gestellt, wenn diesem bei Sterilisationen, Schwanger- schaftsabbrüchen oder bei einer vorgeburtlichen Beratung der Eltern ein Fehler unterläuft. Rechtsvergleichend wird in der vorliegeden Arbeit untersucht, ob und inwieweit in derartigen Fällen Schaden- ersatzansprüche für die unerwünschte Geburt eines Kindes begründet sind.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-5338-6 (9783820453386)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Grundzüge der Arzthaftung - Darstellung der ameri- kanischen und der deutschen Rechtsprechung zur Arzthaftung für «wrongful birth» - Rechtsvergleichende Erörterung der schadens- rechtlichen Probleme.