In Kliniken, in der medizinischen und sozialen Rehabilitation sowie in der Behinderten- und Altenhilfe und vielen weiteren Handlungsfeldern spielt die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit eine große Rolle. Das umfassende Handbuch vermittelt das relevante Wissen sowohl für die Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wie auch für den Gesundheitsbezug im Sozialwesen.
Das Werk orientiert sich an den aktuellen Qualifikationsrahmen, Fachkonzepten und dem Kerncurriculum der Sozialen Arbeit. Es bietet einen fundierten Überblick über theoretische und methodische Aspekte, rechtliche, gesundheits- und sozialpolitische Perspektiven und nicht zuletzt die vielen verschiedenen Praxisfelder gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit.
Neu ab der zweiten Auflage sind neben einigen Aktualisierungen die neuen Unterkapitel zu den Themen "Infektionsschutz in der Sozialen Arbeit", "aktuelle gesellschaftliche Trends" und "Kompetenzen der gesundheitsbezogenen Arbeit".
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit sowie SozialarbeiterInnen, die im Gesundheitswesen tätig sind
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
14
14 s/w Tabellen, 13 Schaubilder, 14 Tabellen
13 Abb. 14 Tab.
Maße
Höhe: 237 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-497-03083-5 (9783497030835)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Stephan Dettmers M.A., Dipl.-Soz.arb./-päd. (FH), lehrt Klinische Sozialarbeit und Sozialmedizin an der FH Kiel; Bundesvorsitzender der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen.
Prof. Dr. Jeannette Bischkopf, Dipl.-Psych., lehrt Psychologie und Gruppendynamik an der FH Kiel.
Herausgeber*in
Beiträge von