Die Synagoge im schleswig-holsteinischen Rendsburg wurde 1844/45 für die jüdische Gemeinde im barocken Festungsviertel Neuwerk gebaut. In dem Gebäude, das seit 1939 zwischenzeitlich als Fischräucherei genutzt wurde, befindet sich seit der behutsamen Restaurierung das Jüdische Museum Rendsburg. Anhand antiquarischer und persönlicher Ausstellungsstücke sollen die jüdische Festkultur sowie das religiöse Leben veranschaulicht werden. Von jüdischen Traditionen zeugt auch ein Ritualbad, die Mikwe von 1844, das auf der Höhe der damaligen Zeit weiß gefliest ist und früher mit fließendem Grundwasser gespeist wurde.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Produkt-Hinweis
Illustrationen
14
1 s/w Abbildung, 14 farbige Abbildungen
1 b/w and 14 col. ill.
Maße
Höhe: 17.4 cm
Breite: 11.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-02005-4 (9783422020054)
Schweitzer Klassifikation