Der Kommentar stellt die Vorschriften der Handwerksordnung für die betriebliche Praxis vor und bezieht dabei auch die wichtigsten Nebengesetze zum Recht des Handwerks mit ein, insbesondere
- Berechtigung zum selbständigen Betrieb eines zulassungspflichtigen Handwerks,
- Eintragung in die Handwerksrolle,
- Zulassungsfreie Handwerke und handwerksähnliche Gewerbe
- Berufsbildung im Handwerk
- Berechtigung zum Einstellen und Ausbilden
- Organisation des Handwerks
Die 4. Auflage bringt den Kommentar auf den Stand Januar 2008. Berücksichtigt wurden insbes. das Zweites BürokratieabbauG, die Neunte ZuständigkeitsanpassungsVO, das Berufsbildungsreformgesetz
Der Kommentar zum Recht des Handwerks stellt für die betriebliche Praxis das gesamte Recht des Handwerks vor. Eingehend erläutert sind:
* Berechtigung zum selbständigen Betrieb eines zulassungspflichtigen Handwerks
* Eintragung in die Handwerksrolle
* Zulassungsfreie Handwerke und handwerksähnliche Gewerbe
* Berufsbildung im Handwerk
* Berechtigung zum Einstellen und Ausbilden
* Organisation des Handwerks
Die 4. Auflage bringt den Kommentar auf den aktuellen Stand. Berücksichtigt wurden insbesondere
* das Zweite BürokratieabbauG,
* die Neunte ZuständigkeitsanpassungsVO,
* das Berufsbildungsreformgesetz.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Verwaltungsgerichte, Handwerkskammer, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Handwerksinnungen, Industrie- und Handelskammern, Berufsbildungswerke
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Mit Musterformularen, Übers. u. Tab.
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3007-3 (9783800630073)
Schweitzer Klassifikation
Detterbeck
Autor*in
Richter am Hessischen Staatsgerichtshof