This new material is concerned with the theory and applications of probability, statistics and analysis of canonical moments. It provides a powerful tool for the determination of optimal experimental designs, for the calculation of the main characteristics of random walks, and for other moment problems appearing in probability and statistics.
Abweichend von dem in der Literatur üblichen Ansatz, wird die Momententheorie und ihre Anwendung hier aus dem Blickwinkel von Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie und Analysis betrachtet. Zweck des Buches ist aufzuzeigen, daß die kanonischen Momente ein sehr leistungsstarkes Instrument sind zur Bestimmung der optimalen Versuchsplanung, zur Berechnung der Hauptmerkmale der Random-Walk-Theorie und zur Behandlung wahrscheinlichkeits- und statistikspezifischer Momentproblematik. Die Themenauswahl erfolgte unter dem Gesichtspunkt, daß einerseits anwendungsorientierte Leser einen ausreichend großen Einblick gewinnen, um mit dieser Problematik ganz konkret arbeiten zu können und andererseits Theoretiker eine erschöpfende Darstellung des mathematischen Hintergrundes erhalten. (10/97)
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 161 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-0-471-10991-4 (9780471109914)
Schweitzer Klassifikation
HOLGER DETTE is Professor of Mathematics at Ruhr-Universität Bochum, Fakultät und Institut für Mathematik, Germany.
WILLIAM J. STUDDEN is Professor of Statistics and Mathematics at Purdue University.
Canonical Methods; Orthogonal Polynomials; Continued Fractions and the Stieffjes Transform; Special Sequences of Canonical Moments; Canonical Moments and Optimal Designs - First Applications; Discrimination and Model Robust Designs; Applications in Approximation Theory; Canonical Moments and Random Walks; Circle and Trigonometric Functions; Further Applications; Bibliography; Index of Symbols; Index.