Der Band enthält die Referate und Diskussionsbeiträge der 47. Jahrestagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V. am 11./12. September 2023 in Leipzig.
Behandelt werden Zivilrechtsformen und steuerliche Einkünftezurechnung; Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen der Steuersubjektivität; Transparenz und Steuersubjektivität im Rechtsvergleich; Besteuerung von Mitunternehmerschaften; (Perspektiven der) Besteuerung vermögensverwaltender Personengesellschaften; Thesaurierungsbegünstigung - Rechtfertigung, Systematik und Reichweite; Optionsmodell - Rechtfertigung, Systematik und Reichweite; Juristische Person - Trennungsprinzip - Durchgriff; Steuersubjektivität bei Organschaft und Mehrwertsteuergruppen (Konzepte einer rechtsträgerübergreifenden Besteuerung); Transparenz und Investmentbesteuerung; Transparenz bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer; Transparente Besteuerung und Steuersubjektivität im internationalen Steuerrecht (z.B. Qualifikationskonflikte, Betriebsstätten, Typenvergleich u.a.); Rechtspolitische Perspektiven der transparenten Besteuerung - Dialog von Wissenschaft und Finanzverwaltung.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Mitglieder der DStJG, alle an der Weiterentwicklung des Steuerrechts in Forschung, Ausblidung und Praxis interessierten Juristen
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-62048-6 (9783504620486)
Schweitzer Klassifikation