Vorteile auf einen Blick:
- Nützliche Infos für den gelungenen Einstieg in die neue Amtszeit
- Wertvolle Hinweise und Tipps für die tägliche Arbeit
Neugewählten Personalratsmitgliedern und den sogenannten 'alten Hasen' stellen sich in ihrer Tätigkeit viele Fragen. Sie betreffen die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit und die Rollen, die sie auszufüllen haben. Antworten gibt dieser Ratgeber, der das rechtliche und organisatorische Grundlagenwissen vermittelt, Themen der sozialen Kompetenz aufgreift und Anregungen für die praktische Arbeit enthält.
Aus dem Inhalt:
- Erwartungen an neugewählte Personalratsmitglieder
- Einarbeitung in die Rechtsgrundlagen
- Der neugewählte Personalrat beginnt sein Amt
- Die laufende Arbeit des Personalrats
- Benachteiligungsverbot, Kündigungs- und Rechtsschutz
- Personalrat und Gewerkschaft
- Der Anhang enthält Arbeitshilfen, wichtige Adressen und Literaturhinweise
Reihe
Auflage
4., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 1.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-6633-7 (9783766366337)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Diplom-Pädagoge. Vorsitzender der Mitarbeitervertretung im Diakonischen Werk Würzburg.
Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Landesfachbereichsleiter bei der ver.di Landesbezirksverwaltung Bayern
Dipl.-Päd., Vorsitzender der AGMAV Hessen-Nassau