Das Jahrbuch Annales Mercaturae bietet ein internationales Forum für handelsgeschichtliche Forschungen. Der Begriff des Handels wird dabei bewusst weit gefasst und schließt neben klassischen wirtschaftsgeschichtlichen Themen auch herrschafts-, rechts-, sozial- und kommunikationsgeschichtliche Fragestellungen und Methoden mit ein.
Die Beiträge dieser Ausgabe befassen sich mit dem Thema der Gewinnung, Verarbeitung und Deutung von Informationen als Konzept eines resiliencing in Politik und Ökonomie. Nach einführenden Überlegungen zur Resilienz durch Information, werden Informations- bzw. Wissensmanagement und Medien des resiliencing in italienischen und oberdeutschen Unternehmen des 14. bis 16. Jahrhunderts und ein exemplarisches Familienunternehmen der Augsburger Paumgartner als resiliente Unternehmerdynastie behandelt. Risiko, Sicherheit und Resilienz werden anhand von Seeversicherungen Venedigs, eine strukturelle Resilienz und individuelles Risiko in genuesischen Commenda-Partnerschaften und Resilienz durch Informationspolitik des Consiglio dei Dieci in Venedig erörtert. Schließlich untersucht eine Studie die Anpassungsfähigkeiten der Ratselite und die Resilienzressourcen während der Getreidepreiskrisen in Basel um 1500.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
10
9 s/w Tabellen, 10 farbige Abbildungen
10 farb. Abb., 9 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 1.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-515-13141-4 (9783515131414)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Markus A. Denzel, geb. 1967, ist seit 2002 Ordinarius für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Internationale Handels- und Finanzgeschichte der vorindustriellen Zeit sowie Messen-, Banken- und Börsengeschichte vor 1914.
ISNI: 0000 0003 5895 8775
Mark Häberlein ist Professor für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte an der Universität Bamberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wirtschafts-, Sozial-, Kultur- und Globalgeschichte der Frühen Neuzeit.
ISNI: 0000 0001 2121 1841
Freier Redakteuer; freier Lektor