> Die Geschichte der Kunst anhand der Darstellung des weiblichen Körpers neu erzählt - von der Renaissance bis zur Gegenwart
> Mit über 80 Kunstwerken aus Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Video und Performance
> Enthält u. A. Beispiele von Tizian, Vermeer, Frida Kahlo, Andy Warhol, Marina Abramovic
Als kultureller Spiegel der Zeit zieht der weibliche Körper seit Jahrhunderten Künstler*innen wie Betrachter*innen in seinen Bann. Aber was können wir von diesen Kunstwerken lernen? Was erzählen sie uns über die Welt, in der wir leben? Und wie hat sich der Blick auf den weiblichen Körper im Laufe der Zeit verändert? Betrachten Sie die Kriegsfotografien von Lee Miller, den idealisierten weiblichen Körper, wie ihn sich Sandro Botticelli vorstellte oder die gender-nonkonformen Porträts von Zanele Muholi und Yuki Kihara und erfahren Sie, wie und warum die Darstellung des weiblichen Körpers wichtige Botschaften über - und an - die Welt vermittelt.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 25 cm
Breite: 23 cm
Dicke: 3 cm
ISBN-13
978-1-3996-2673-6 (9781399626736)
Schweitzer Klassifikation
Amy Dempsey is an art historian who studied at Hunter College in New York and received her doctorate from the Courtauld Institute of Art in London. A Fellow of the Royal Society of Arts, Dempsey is the author of the international bestseller Styles, Schools & Movements: The Essential Encyclopaedic Guide to Modern Art (2002, 2010, updated and revised edition 2026), the groundbreaking Destination Art (2006, 2011), the first monographs on Almuth Tebbenhoff (2025) and Alfio Bonanno (2020), and three titles in Thames & Hudson's Art Essentials series: Modern Art (2018), Surrealism (2019) and Destination Art (2021).