Berlin, 5. Februar 1966: Der Student Martin gerät in die erste Demonstration gegen den Vietnamkrieg. Hin und her gerissen zwischen Angst und Auflehnung, der Verachtung für die Bürger, die satt und zufrieden aus dem Café Kranzler glotzen, sowie seiner unerwiderten Liebe zu zwei Mädchen, sucht der stotternde und unerfahrene Pfarrerssohn aus der Provinz seinen Weg.
Rezensionen / Stimmen
Ein wichtiges Buch.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für die Erwachsenenbildung
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 11.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-499-22482-9 (9783499224829)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Friedrich Christian Delius, geboren 1943 in Rom, gestorben 2022 in Berlin, wuchs in Hessen auf und lebte seit 1963 in Berlin. Zuletzt erschienen der Roman "Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich" (2019) und der Erzählungsband "Die sieben Sprachen des Schweigens" (2021). Delius wurde unter anderem mit dem Fontane-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Seine Werkausgabe im Rowohlt Taschenbuch Verlag umfasst derzeit neunzehn Bände.