Aus dem Vorwort:
Vor einigen Jahren hörte ich in Berlin häufig die Stimme von Adriana Varela in einem Tango singen: "Denn dieser Himmel, den wir sehen, ist kein Himmel, und er ist nicht einmal blau." Dass der Himmel nicht unbedingt blau ist, kann jeder Berliner zum Beispiel im November bestätigen, dass er violett und orange sein kann, habe ich als Madriderin sogar von meiner Wohnung aus beobachten können. Manche brauchen zum Leben einen festen Platz auf der Erde. Andere den Blick zum Himmel.
Der Himmel ändert sich je nach Licht, Jahreszeit, Stimmung, Perspektive und kultureller Prägung des Sehenden. Was einmal ein Himmel war, kann in bestimmten Momenten nicht mehr vorhanden sein, beim Öffnen einer Tür oder beim Tod eines nahestehenden Menschen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
17
54 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 17 farbige Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-942847-37-7 (9783942847377)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Hochschuldozentin, Autorin
Geboren in Madrid. Studium in Madrid und Berlin. Magister in Germanistik (Alfred Döblin, Else Lasker-Schüler). Dozentin an der HU Berlin. Herausgeberin der zweisprachigen Lyrik-Anthologie "Zas - Schnitte durch die spanische Lyrik" (P. Kirchheim Verlag 1993). Zahlreiche Artikel und Aufsätze in Fachpublikationen. Außerdem tätig als Lyrikerin, Essayistin, Fotografin und Filmemacherin. Lebt in Berlin.
Buchumschlag oder Buchillustration von
Illustrationen
Fotografien
Bildender KünstlerStudierte Malerei an der HdK Berlin, Meisterschüler 1986. Produzierte experimentelle Trickfilme u. a. auf Basis von Linolschnitten und essayistische Dokumentationen. Internationale Ausstellungen und Festivalbeteiligungen seit 1984. Seit 2010 als Verleger tätig. Lebt in Berlin.
ISNI: 0000 0000 0879 3157 GND: 11399348X