Madeleine Delbrêl (1904-1964) erlebt in den letzten Jahrzehnten eine regelrechte Renaissance: Aufgrund ihrer Lebensgeschichte mit atheistischer Vergangenheit, ihrer 'geerdeten Mystik', ihres Sinnes für Poesie und ihres Muts zu neuen Wegen erscheint sie als eine Leitfigur zeitgenössischen Christseins. Dieses Lesebuch bietet einen qualifizierten Querschnitt ihrer schriftlichen Hinterlassenschaft: grundlegende Texte, Beobachtungen, Einsichten und Reflexionen, überwiegend erstmals in deutscher Sprache, bringen die Botschaft einer Frau nahe, deren Erbe noch längst nicht ausgeschöpft ist.
Rezensionen / Stimmen
Die Stimme von Madeleine Delbrêl (1904-1964), "Poetin - Sozialarbeiterin - Mystikerin" hat im deutschen Sprachraum zunehmend Aufmerksamkeit gefunden; die Herausgeberin dieses Lesebuchs hat wesentlichen Anteil daran. (.) Es ist unmöglich, den Reichtum des Buchs auch nur anzudeuten. (.)
Fast 60 Jahre nach ihrem Tod begegnet in diesem Lese-, Lebens- und Gebetbuch die Stimme eines Menschen von berührender Frische.
Albert Schmidt OSB, Erbe und Auftrag, 3/2022
Mut für heutige Zeiten
(...)Delbrêl wollte sein und war Christin in agnostischem Umfeld, im modernen Leben der Menschen, bewusst nicht im Kloster oder an Orten, wo man Kirche sofort (und dann abwehrend) vermutet. Sie lebte aus ihrer Christusbeziehung und aus der erlebten Gemeinschaft des Glaubens. Die große deutsche Delbrêl-Kennerin Annette Schleinzer legt hier eine wunderbare Textauswahl vor, die in den Schwierigkeiten unserer Zeit Mut macht.
Das Zeichen, Ausgabe 4/2015
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 130 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7346-1295-4 (9783734612954)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Madeleine Delbrêl (1904-1964) fand mit 20 Jahren zum Glauben. Im säkularisierten Umfeld der Pariser Arbeitervorstadt Ivry beschritt sie neue Wege, als Christin zu leben und Zeugnis zu geben. Sie gilt als "eine der bedeutendsten Frauen des 20. Jahrhunderts" (Hans Urs von Balthasar).
ISNI: 0000 0001 2133 3697 GND: 118824104
Herausgegeben und übersetzt von
Theologin und ExerzitienbegleiterinDr. Annette Schleinzer, geb. 1955, Theologin und Exerzitienbegleiterin. 1993 Promotion über Madeleine Delbrêl. Seit 2005 Theologische Referentin des Bischofs von Magdeburg. Annette Schleinzer gilt als die führende Delbrêl-Kennerinnen im deutschen Sprachraum mit langjährigen persönlichen Kontakten zum Freundeskreis von Madeleine Delbrêl in Ivry/Frankreich.
ISNI: 0000 0000 3596 5145 GND: 113965419