UEber die Autorinnen 9
Einleitung 19
Teil I: ACT kennenlernen 25
Kapitel 1: Was ACT eigentlich ist 27
Kapitel 2: Warum ACT Ihnen helfen kann 43
Kapitel 3: Menschliches Verhalten und Sprache 65
Teil II: Akzeptanz und Defusion 77
Kapitel 4: Akzeptanz: Annehmen, was ist, auch wenn es unangenehm ist 79
Kapitel 5: Defusion: Nicht alles fuer bare Muenze nehmen 93
Teil III: Werte und engagiertes Handeln 109
Kapitel 6: Werte: Herausfinden, was Ihnen wirklich am Herzen liegt und wie Sie Ihrem Leben Sinn geben 111
Kapitel 7: Engagiertes Handeln: So setzen Sie Ihre Werte um 125
Teil IV: Achtsamkeit und Selbst als Kontext 135
Kapitel 8: Achtsamkeit: Im Hier und Jetzt sein 137
Kapitel 9: Selbst als Kontext: Wie ein Perspektivenwechsel helfen kann 151
Teil V: Selbstmitgefuehl und Selbstfuersorge 165
Kapitel 10: Selbstmitgefuehl: Eine wohlwollende, fuersorgliche Haltung sich selbst gegenueber einnehmen 167
Kapitel 11: Selbstfuersorge: Gut fuer sich selbst sorgen 183
Teil VI: Der Top-Ten-Teil 193
Kapitel 12: Zehn Gruende, warum ACT auch etwas fuer Sie ist 195
Kapitel 13: Die zehn anschaulichsten Metaphern 199
Kapitel 14: Die zehn (subjektiv) wirksamsten UEbungen 205
Kapitel 15: Zehn Dinge, die Sie nach dem Lesen des Buches wissen sollten 217
Stichwortverzeichnis 221