Führungskräfte sind in Zeiten permanenter und rasender Veränderung mit zahlreichen Anforderungen konfrontiert: Sie müssen die Motivation der Mitarbeiter bei gleichzeitiger Leistungssteigerung aufrecht erhalten und sind in ihrer Rolle als Krisenmanager, Coach und Visionär in vielfacher Hinsicht gefordert. Hinzu kommt ein gesellschaftliches Umfeld, das von Sinnfindungsfragen, Wertediskussionen, sich wandelnden Normen und neuen Formen von Unternehmenskultur geprägt ist. Das Buch bietet Führungskräften eine Anleitung sowie das Wissen und die Werkzeuge um einerseits den Mitarbeitern Orientierung und Sicherheit zu vermitteln, andererseits aber auch die eigene Rolle und Fähigkeit als "Leader" zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86881-057-8 (9783868810578)
Schweitzer Klassifikation
Elisabeth Deistler ist neben ihrer Spezialisierung auf Führungskräfteprogramme und Unternehmenslehrgänge als Mentalcoach für Leistungssportler und Manager, als Ausbilderin für Coaches und als Vortragende tätig.
Elisabeth Haberleitner entwickelt Führungskräfteprogramme, setzt Lehrgänge in Unternehmen um und arbeitet als Coach von Top-Führungskräften, als Trainerin und als Vortragende.
Gerhard Ratz ist Fachberater für Personalentwicklung und Organisationsentwicklung, coacht Führungskräfte und unterstützt Unternehmen bei der Einführung von Projektmanagement.