I. Management Summary
II. Relevanz des Whistleblowings und Begriffsbestimmungen
Was ist Whistleblowing? - Wer gilt als Whistleblower bzw. Hinweisgeber? - Wie hat sich das Thema »Whistleblowing« historisch entwickelt? - Welche großen Whistleblowing-Fälle gab es in den letzten Jahrzehnten? - Welche Relevanz hat das Thema Whistleblowing für Unternehmen? - Wie werden Whistleblower geschützt?
III. Whistleblowing-Gesetze
Internationale Gesetze - Whistleblowing-Recht in der EU - Whistleblowing und Environmental, Social and Governance (ESG) - Whistleblowing und EU-Lieferketten-Richtlinie - Deutsche Gesetzgebung zum Hinweisgeberschutz - Zusammenhänge zwischen Hinweisgeberschutz und Grundgesetz - Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - Whistleblowing und Lieferkettengesetz
IV. Managementsystem
Was ist ein Managementsystem? - Struktur eines Managementsystems - Welche IT-Tools gibt es zum Thema Whistleblowing? - Ombudspersonen im Hinweisgeberschutz