Dieses Lehrbuch stellt ausführlich und gut strukturiert die wesentlichen wissenschaftlichen Grundlagen der Thermodynamik für eine praxisorientierte Lehre dar. Es vermittelt analytisch zuverlässiges Wissen mit Blick auf eine ingenieurtechnische Anwendung und liefert den Schlüssel zum schnellen Verständnis der Kraft- und Arbeitsmaschinen. Die vorliegende Auflage wurde um das Kapitel Chemische Thermodynamik erweitert, der Abschnitt Wärmelängsleitung in der ebenen Trennwand steht nun auf der Verlagshomepage beim Buch zum Download zur Verfügung.
Auflage
9., überarb. u. erw. Aufl. 2020
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
348
348 s/w Abbildungen
XIX, 564 S. 348 Abb.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-31726-3 (9783658317263)
DOI
10.1007/978-3-658-31727-0
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Martin Dehli lehrt Thermodynamik sowie verwandte Gebiete in der Fakultät Gebäude Energie Umwelt der Hochschule EsslingenProf. Dipl.-Phys. Ernst Doering, ehemals Hochschule Esslingen
Prof. Dr.-Ing. Herbert Schedwill, ehemals Hochschule Esslingen
Thermodynamische Grundbegriffe.- Der erste Hauptsatz der Thermodynamik.- Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik.- Ideale Gase.- Reale Gase und Dämpfe.- Thermische Maschinen.- Kreisprozesse.- Exergie - Wärmeübertragung.- Feuchte Luft.- Verbrennung.- Chemische Thermodynamik.- Anhang.