Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt zu »Schlesien« (erschienen 2005/06 in deutscher und polnischer Version), mit dem sich die von Georg Dehio begründete traditionsreiche Reihe erstmals den Kunstdenkmälern im heutigen Polen widmet, erscheint nun endlich die lang erwartete nächste Publikation.
Diese dreibändige Ausgabe umfasst die historische Region »Kleinpolen« im Südosten Polens mit den westlichen Gebieten um Krakau, Kielce/ Sandomierz (Band 2) sowie den östlichen Gebieten um Lublin und Przemy l/Rzeszów (Band 3).
Ein zusätzlicher Band (Band 1) bietet eine grundlegende Einführung in Geschichte und Kunst Kleinpolens vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Als nützlicher Reisebegleiter und umfangreiches Wissenskompendium zugleich, bietet der »Dehio Kleinpolen« detaillierte Informationen über alle bedeutenden Denkmäler dieser faszinierenden Gegend mit Blick auf die deutsch-polnische Geschichte. Ergänzt werden die Bände neben ausgewählten Stadtplänen und Grundrisse durch ein Künstlerverzeichnis und zweifarbige Übersichtskarten.
Alle Dehio-Bände im Überblick
Reihe
Auflage
3 Bände im Schuber, Leinen mit Schutzumschlag
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
mit 119 Plänen und Grundrissen, 31 zweifarbigen Karten und Künstlerverzeichnis
mit 119 Plänen und Grundrissen, 31 zweifarbigen Karten und Künstlerverzeichnis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-03125-8 (9783422031258)
Schweitzer Klassifikation