In der fiktiven Autobiographie »Moll Flanders« erzählt Defoe die Geschichte einer Frau, die als uneheliche Tochter einer Strafgefangenen im Gefängnis zur Welt kommt, ihre Kinder- und Jugendjahre unter Zigeunern und im Waisenhaus verbringt, um schließlich - vom Traum einer angesehenen bürgerlichen Existenz verlockt - die Möglichkeiten des Londoner Heiratsmarktes gleich mehrfach auszuprobieren: Nach fünf gescheiterten Ehen und schwindender Attraktivität sichert sie ihren Lebensunterhalt durch Diebstähle, häuft nach und nach ein beträchtliches Vermögen an, wird gefaßt, verurteilt und nach Virginia deportiert, von wo sie im Alter von 70 Jahren nach England zurückkehrt, um in ihrer Heimat einen geruhsamen Lebensabend zu verbringen - als wohlhabende »Gentlewoman«.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 17.6 cm
Breite: 10.8 cm
Dicke: 1.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-458-33827-7 (9783458338277)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Daniel Defoe, geboren 1660 in London, arbeitete als Kaufmann, Journalist und Publizist. Mit seinem Roman Robinson Crusoe wurde er weltberühmt. Er gilt als Begründer des modernen englischen Romans. Defoe starb 1731 in London.
Illustrationen
Übersetzung