Exquisite Küche und Wein sind in Deutschland erst seit den 1970er Jahren ein kulturelles Thema - dem Gastronomiekritiker Wolfram Siebeck erschien es z.B. wie ein Wunder, dass hierzulande Restaurants entstanden, deren Chefs sich an Frankreichs Spitzenküche orientierten. Auch beim Wein war Frankreich spitze, während Deutschland viel aufzuholen hatte. Heutzutage genießt Wein aus deutschen Anbaugebieten weltweit hohes Ansehen. Josef Matzerath und Daniel Deckers rekonstruieren die Geschichte der kulinarischen Trends in der exquisiten Küche sowie die Entstehung bzw. Entwicklung der Gastronomiekritik und die Erfolgsgeschichte des deutschen Spitzenweins der letzten fünf Jahrzehnte. Dabei verstehen sie sich als Historiografen der Geschichte einer kulinarischen Ästhetik, die das Land bis heute prägt.
Rezensionen / Stimmen
Besprochen in:
Sächsische Zeitung, 07.06.2025, Karin Großmann
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
14
43 farbige Abbildungen, 14 s/w Abbildungen
14 schwarz-weiße und 43 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 222 mm
Breite: 147 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-7749-2 (9783837677492)
Schweitzer Klassifikation