- Themenbereiche: Analyse, Bewertung, Umfragedaten, Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfer und Steuerbehörden, Unternehmensanalyse, Interne und Externe Faktoren, Käufer-, Steuer- und Rechtssorgfaltsprüfung, Personalwesen etc
- Thematische Gliederung: Basisvokabular, Aufbauvokabular, Satzbeispiele, Infomix für ein kontextbezogenes Nachschlagen
- Im Anhang befinden sich u.a. ein Deutsch-Englisch Glossar, eine Gegenüberstellung ausgewählter AE/BE Fachtermini sowie ein themenbezogener Vergleich AE/BE mit Schwerpunkt Stilistik/Rhetorik
Themenbereiche: Analyse, Bewertung, Umfragedaten, Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfer und Steuerbehörden, Unternehmensanalyse, Interne und Externe Faktoren, Käufer-, Steuer- und Rechtssorgfaltsprüfung, Personalwesen etc
Thematische Gliederung: Basisvokabular, Aufbauvokabular, Satzbeispiele, Infomix für ein kontextbezogenes Nachschlagen
Im Anhang befinden sich u.a. ein Deutsch-Englisch Glossar, eine Gegenüberstellung ausgewählter AE/BE Fachtermini sowie ein themenbezogener Vergleich AE/BE mit Schwerpunkt Stilistik/Rhetorik
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21.3 cm
Breite: 15 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86117-289-5 (9783861172895)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Thomas Decker hat in den Jahren 1988 bis 1992 an der Universität der Bundeswehr München und an der Arizona-State-University (USA) Wirtschaftswissenschaften studiert. Nach ersten Tätigkeiten in einer Steuerberaterkanzlei und in einer "Big-Four"-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft war er langjähriger Finanzvorstand eines internationalen Logistik-Konzerns. Parallel führte er als Geschäftsführer mehrere Unternehmen und war mehrfach Aufsichtsrat.
Er ist Gründungspartner einer Gesellschaft für Interim Management in Österreich und Ungarn. Darüber hinaus ist er Fachbuchautor für Wirtschaftsenglisch und freier Dozent.
Mit Wirkung zum 1.7.2014 hat er einen Ruf an die Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft auf eine Professur für Transport- und Verkehrslogistik angenommen, die mit dem Dekanat der School of Logistics verbunden ist.
Vita:
1986 - 1994 Offizierslaufbahn Bundeswehr; Studium der Wirtschaftswissenschaften in München und Phoenix/USA
1995 - 2001 Steuerberater- und Wirtschaftsprüferassistent; Kaufmännischer Leiter
2002 - 2009 Finanzvorstand einer Logistik-Holding; parallel mehrere Geschäftsführungen und Aufsichtsratsmandate
2010 - 2013 Gründungspartner einer Gesellschaft für Interim Management Österreich/Ungarn
Ab 1.7. 2014 Professur für Transport- und Verkehrslogistik an der Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft; Dekan der School of Logistics