Wieder setzte sich der Wagen in seine langsame Bewegung, die in dem tiefen Sande wühlenden Räder hüllten sich abermals in eine Staubwolke, und während der Fuhrmann sich hinter die Ochsen auf die Wagendeichsel gesetzt hatte und von Zeit zu Zeit dem Einen oder Andern derselben zurief, folgten Mathilde und Julius mit wankendem Schritt hinterher. Den durch die sengende Hitze und den wirbelnden Staub erzeugten Durst konnten die Reisenden kaum durch das lauwarme Wasser, welches sie in Blechkannen mit sich führten, löschen, die Lippen brannten ihnen, und die Zunge schien ihnen an dem Gaumen zu kleben. Doch der Gedanke, sich von der schrecklichen Küste zu entfernen, dem gepriesenen schönen Lande entgegenzugehen, ließ sie alle Beschwerden, alle Leiden in stummer Ergebung ertragen, und der Jammer ihrer bekümmerten Herzen machte sich nur durch einen unterdrückten Seufzer, durch eine verstohlene Thräne Luft.