Der hoch angesehene niederländische Sinologe Jan de Groot (1854 - 1921) prägte den Begriff des "Chinesischen Universismus", um damit den seiner Meinung nach einheitlichen Charakter der drei Lehren des Buddhismus, Konfuzianismus und Daoismus in China zu kennzeichnen. Das hier vorliegende Werk "bezweckt, die Grundlage von Chinas Religion und Ethik, von seinem Staatswesen und seinen Wissenschaften zu bestimmen und zu erklären." (Vorwort)
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1918.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96506-551-2 (9783965065512)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation