Triest, die Bora weht. Die Stadt mit der großen habsburgischen Tradition leidet unter den typischen italienischen Verhältnissen, findet Commissario Ettore Benussi: keine Disziplin, keine Autorität. Wo soll das hinführen? Zum Glück hat er nur noch wenige Jahre bis zur Pensionierung, und dann wird er endlich den lange geplanten Kriminalroman schreiben. Doch gegenwärtig muss er sich noch um die realen Toten kümmern. Als die 90-jährige Ursula Cohen leblos im Hafenbecken treibt, zeigen sich so viele Menschen in ihrem Umfeld verdächtig, dass er auf die Hilfe seiner jungen Kollegen Elettra und Valerio dringend angewiesen ist ...
Rezensionen / Stimmen
»Rundum gelungen«
»Ausgesprochen gut gemacht.«
»Tolle Leute und eine fesselnde Handlung.«
»Roberta de Falco gelingt es, ihrem Krimidebüt eine Seele einzuhauchen.«
»Ein spannender Auftakt für weitere Fälle mit diesem neuen Commissario.»
»Neben romantischen Elementen erwartet den Leser hier eine hochspannende Zeitreise-Geschichte.«
»Ein komplexer, dichter Roman.«
»Empfehlenswert für alle Italien-Fans.«
»Raffinierter Debüt-Krimi.«
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.6 cm
Dicke: 2.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86612-379-3 (9783866123793)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Roberta De Falco ist das Pseudonym einer erfolgreichen Drehbuchautorin, die mit den Großen des italienischen Kinos zusammengearbeitet hat. Sie lebt in Triest, Rom und Orvieto.
Übersetzung