The Russian Empire and the Soviet Union were multiethnic and multireligious empires, which ruled over a large number of Jews and Muslims. In many ways these two non-Christian minorities presented similar challenges to the imperial order. Which policies did the state pursue toward Jews and Muslims? How did Jews and Muslims attempt to advance their interests in the political sphere? Which role did they play in the imperial army? What did the Jewish and Muslim Enlightenment movements have in common? In which respects were the experiences of Jews and Muslims fundamentally different? This book brings together specialists in Russian-Jewish and Russian-Muslim history and offers perspectives for a comparative approach to the history of Jews and Muslims in Russia.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
12
12 Schaubilder
mit 12 Abb.
Maße
Höhe: 23.7 cm
Breite: 16 cm
Dicke: 1.6 cm
Dateigröße
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-31028-1 (9783525310281)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Franziska Davies ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ost- und Südosteuropäische Geschichte der Ludwig-Maximlians-Universität München.
Martin Schulze Wessel ist Professor für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Universität München und leitet das Collegium Carolinum.
Dr. Michael Brenner ist Professor für jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Beiträge von
Dr. Michael Brenner ist Professor für jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Franziska Davies ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ost- und Südosteuropäische Geschichte der Ludwig-Maximlians-Universität München.
David Schick ist Historiker und arbeitet als Acquisition Editor für den Verlag World Scientific Publishing.
Martin Schulze Wessel ist Professor für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Universität München und leitet das Collegium Carolinum.