Max Dauthendey ist einer jener Vorreiter, deren Fernweh eine literarische Brücke zur bislang wenig bekannten japanischen Kultur geschlagen hat.
Dieses Reisetagebuch bietet einen Einblick in den literarischen Exotismus um 1900. Dauthendey zeigt auch einen Weg, uns mit der Vielfalt der Kulturen auseinanderzusetzen und trägt damit zu mehr Verständnis und Akzeptanz bei.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
schwarz/weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89754-498-7 (9783897544987)
Schweitzer Klassifikation