Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts begibt sich die junge Deutsche Ilse zusammen mit ihrem Ehemann Okuro auf eine Schiffsreise in dessen Heimatland Japan. Sie hatte den Schauspieler bei seiner Europatournee kennengelernt und war ihm in die Ehe gefolgt, beeindruckt von seiner exotischen Ausstrahlung und in Erwartung noch unbekannter Abenteuer. Je weiter die beiden sich auf ihrer Reise von Europa entfernen, umso fremder wird ihr jedoch der Ehemann. Doch dann, noch bevor sie Japan erreichen, kommt es zu einer Katastrophe.
Max Dauthendeys impressionistische Novelle entstand unter dem Eindruck seiner Japanreise im Jahre 1906.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung, 1 s/w Photographie bzw. Rasterbild
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-945058-13-8 (9783945058138)
Schweitzer Klassifikation