Das Tagebuch einer Forschungsreise durch Zentralafrika: 2° nördlicher Breite - 2° südlicher Breite. Auch im 21. Jahrhundert erfordert die Erkundung der großen Küsten- und Inlandmetropolen Zentralafrikas eine besondere Risikobereitschaft.
Vorgebliche Informationen, authentische Berichte, haarsträubende Anekdoten, exotistische Erzählungen, veraltete Stadtpläne, geschönte Statistiken - alles dient dazu, die Recherche zwischen Tatsachen, "Fake News" und Fiktion zu einer labyrinthischen Odyssee zu machen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Afrikanisten, Ethnologen, Literaturwissenschaftler, Journalisten mit Schwerpunkt Afrika
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-925529-18-4 (9783925529184)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt:
Kamerum - Am Wouri-Fluß
São Tomé - Verloren im Atlantik
Gabun - Zwischen Sumpf und Metropole
Kamerun - vom Bergland zur Küste