In der Nachlassplanung bildet den zentralen Dreh- und Angelpunkt der Gestaltung letztwilliger Verfügungen seit jeher das Pflichtteilsrecht. Verstöße gegen das Pflichtteilsrecht können tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Architektur eines Testaments haben, wenn zentrale Regelungen unwirksam sind.
Der umfassende Kommentar zum Pflichtteilsrecht
- klärt alle Fragen rund um Pflichtteilsberechtigung, -anspruch und -voraussetzungen
- führt sicher durch Testamentsgestaltung und Prozess
- bezieht familienrechtliche Überlegungen stets mit ein
Die Rechtsprechung zu den mit der Pflichtteilsrechtsreform reformierten Vorschriften sowie die neue EuErbVO sind vollständig eingearbeitet. Umfassende Fachbeiträge geben außerdem vertiefend Auskunft über Querschnittsthemen:
- Erbschaftsverträge
- Strategien zur Minimierung des Pflichtteils durch lebzeitige Rechtsgeschäfte
- Pflichtteilsrecht und Gesellschaftsrecht
- Internationales Pflichtteilsrecht
- der Pflichtteil im Sozialrecht
- Steuerrecht
Der Titel ist in den Beck-Online Modulen Erbrecht premium; DVEV Basismodul und NomosOnline Anwalt Ergänzungsmodul Erbrecht enthalten.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
ISBN-13
978-3-8487-1031-7 (9783848710317)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von:
Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb
Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz
Herausgeber*in
Richterin am VGH