Im Bereich des Beauftragtenwesens gibt es mittlerweile umfassende Literatur, die verdienstvoll
Historie und Hintergründe der Regulatorik vermittelt und die jeweiligen Anforderungen
umreißt. Oft genug jedoch auf der Makro-Ebene, aus der Erfahrungswelt sehr großer
Häuser/Konzerne oder aber aus nachgelagerter Prüfersicht. Der Bezug zum Tagesgeschäft
bleibt aber manches Mal unklar und konkrete Vorschläge/Muster für die tägliche Arbeit
sind nur spärlich vorhanden. Eben dieses jedoch braucht der Praktiker: Rasch und konkret
- denn auch in mittleren und kleinen Häusern gilt es Umsetzungsfristen einzuhalten
und Kapazitätsplanungen in Budget-Zyklen einzubringen. In der Arbeitsbuch-Reihe stellen
Autoren
unterschiedlicher Säulen des Bankgeschäfts ihre bewährten Lösungen und
Erfahrungen
aus der tatsächlichen Umsetzung aufsichtlicher Anforderungen vor. Rasch, weil
arbeitsteilig und ohne umfassende Wiederholungen.
Die ausgewiesenen Praktiker mit langjähriger Berufserfahrung im Umfeld von Banken und
Finanzdienstleistern legen dabei den Schwerpunkt nicht auf Theorienstreitigkeiten oder
dogmatische Abgrenzungen. Vielmehr werden möglichst Muster, Vorlagen und Checklisten
entwickelt, vorgestellt und erläutert, um mit diesen tatsächlich klar strukturiert und systematisch
das Tagesgeschäft zu bestreiten und Prüfungen erfolgreich zu bestehen: Aus der
Praxis
für die Praxis.
Inhalt des Buches im Kurzüberblick
Prüfung des Beauftragtenwesen "Gesamtzusammenhänge kompakt dargestellt"
(Aufsichts-)rechtliche Neuerungen
Prüfung Wertpapier-Compliance
Prüfung Zentrale Stelle
Prüfung MaRisk-Compliance
Prüfung Datenschutz
Prüfung IT Sicherheit
Prüfung Auslagerungsbeauftragter
"Nach der Prüfung ist vor der Prüfung" Prüfungserleichterungen für das kommende Jahr
Sprache
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-95725-100-8 (9783957251008)
Schweitzer Klassifikation