Praktische Hilfe bei der Personalführung, sowie im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Das Personalwesen enthält eine enorme Fülle von arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben. Dieses Buch bietet dem Arzt und Zahnarzt, dem Apotheker und Heilberufler sowie den von ihm beauftragten Verantwortlichen für die Personalverwaltung und Gehaltsabrechnung einen fundierten Einblick.
Inhalte: Abfindung, Altersversorgung, Arbeitgeberleistungen, Arbeitsstätte und Arbeitsplatz nach der Arbeitsstättenverordnung, Aushilfskräfte, Beitragssätze der Sozialversicherungen, Beschäftigung von Schülern und Studenten sowie Kindern und Jugendlichen, Betriebliche Altersversorgung, Betriebsveranstaltungen, Bewirtungskosten, Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale, Elektronische Lohnsteuerbescheinigung, ELStAM-Verfahren, Elternzeit und Elterngeld, Essensgeld, Familienangehörige im Betrieb, Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse, Geschäftswagen, Haftungsfragen des Betriebsinhabers, Hinzuverdienstgrenzen für Rentner unter Berücksichtigung des Flexirentengesetzes, Kurzfristige Beschäftigung, Lohnsteuerhaftung, Lohnsteuerklassen, Mehrarbeit, Mindestlohn, Minijobs, Pauschale Lohnsteuer, Pauschalierung der Einkommensteuer für Geschenke an Arbeitnehmer und Geschäftsfreunde, Reform des Mutterschutzgesetzes, Reisekosten, Sachzuwendungen, Sonn- und Feiertagszuschlag, Sozialversicherung, Teilzeitbeschäftigung, Teilzeitkräfte, Überlassung betrieblicher Fahrräder, Urlaubsgeld.
Die 5. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und aktualisiert.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Heilberufler sowie deren Berater wie Steuerberater, Bilanzbuchhalter, Rechtsanwälte, Unternehmensberater, Controller.
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-95554-608-3 (9783955546083)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Harald Dauber ist Inhaber der Unternehmen HDS-Verlag (Erstellung von Fachliteratur im Bereich Steuern, Wirtschaft und Recht), HDS-Buchhandelsversand (Spezialist für die Lieferung von Fachliteratur im Bereich Steuern, Wirtschaft und Recht), HDS-Unternehmensberatung sowie Fachbuchautor für Steuern, Wirtschaft und Recht.
Josef Schneider war Dozent an der Fachhochschule für Finanzen in Edenkoben und lehrte dort insbe-sondere das Fach Einkommensteuer. Er ist Autor zahlreicher Fach- und Lehrbücher im Steuerrecht sowie des Umsatzsteuer-Kommentars »ABC-Führer Umsatzsteuer«.