Praktische Hilfe für Vereine, Vereinsmitarbeiter und deren Berater
Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Schaubildern und Übersichten
Dieses Buch erläutert die für Vereine wichtigen Punkte der Lohnsteuer:
Verein als Arbeitgeber, Arbeitnehmer des Vereins, Lohnkonto, Berechnung der Lohnsteuer, Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELSTAM), Kinder, Kinderbetreuungskosten, Kindergeld, Kinderfreibetrag/Freibetrag für Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf, Günstigerprüfung, Sachbezüge, Steuerfreie Aufwandsentschädigungen für nebenberufliche Tätigkeiten/Übungsleiterpauschale, Steuerfreier Kostenersatz durch den Verein /Aufwandsentschädigungen/Aufwendungsersatz, Lohnsteuerhaftung des Vereinsvorsitzenden, Solidaritätszuschlag, Anmeldung und Abführung der Lohnsteuer, Lohnsteueranmeldung.
Dem Vereinsmitarbeiter und dessen Berater werden umfangreiche Hilfestellungen gegeben. Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Schaubildern und Übersichten.
Mit den aktuellen Hinweisen zu den steuerlichen Förderungen zur Abmilderung der wirtschaftlichen und finanziellen Einschränkungen bzw. Verluste durch die Corona-Pandemie, z.B. der Aufstockungsbetrag zum Kurzarbeitergeld, der Corona-Bonus, die Verlängerung der Frist zur Anmeldung der Lohnsteuer sowie der Kinderbonus zum Kindergeld.
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und inhaltlich erweitert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater und dessen Mitarbeiter, Geschäftsführer, Schatzmeister und Vorstandsmitglieder von Vereinen und Verbänden
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Erweiterte Ausgabe
Maße
ISBN-13
978-3-95554-803-2 (9783955548032)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Harald Dauber ist Inhaber der Unternehmen HDS-Verlag (Erstellung von Fachliteratur im Bereich Steuern, Wirtschaft und Recht), HDS-Buchhandelsversand (Spezialist für die Lieferung von Fachliteratur im Bereich Steuern, Wirtschaft und Recht), HDS-Unternehmensberatung sowie Fachautor für Steuern, Wirtschaft und Recht, insbesondere für Vereinsbesteuerung und Gemeinnützigkeitsrecht.
Dipl. Finanzwirt (FH), Dipl. Kaufmann Frank Ulbrich ist hauptamtlicher Dozent, stellvertretender Fachbereichsleiter und Fachgruppenleiter "Steuern vom Einkommen und Ertrag" der Thüringer Verwaltungsfachhochschule und stellvertretender Leiter der Landesfinanzschule Thüringen. Davor war er Sachbearbeiter, später Sachbereichsleiter und Referatsleiter im Ertragsteuerreferat der Thüringer Landesfinanzdirektion.