Homöopathische Arzneimittel unterstützen die körpereigenen Heilkräfte und stellen gestörte Gleichgewichte wieder her. Sie sind arm an unerwünschten Nebenwirkungen und eignen sich daher gut für die Selbstmedikation. Der Autor ist praktizierender Tierarzt mit Schwerpunkt Naturheilkunde.
Sein handlicher Ratgeber
- beschreibt Ursachen und charakteristische Symptome wichtiger Pferdekrankheiten,
- empfiehlt eine überschaubare Zahl bewährter homöopathischer Arzneimittel,
- erleichtert die Entscheidung durch Hervorhebung des jeweils besonders wirksamen Hauptmittels.
Therapeuten und Tierhalter finden hier rasch das geeignete Präparat für eine gezielte Behandlung.
Reihe
Sprache
Maße
Höhe: 16.5 cm
Breite: 11.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8047-2289-7 (9783804722897)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wolfgang Daubenmerkl ist Tierarzt und Heilpraktiker und seit 30 Jahren im tierärztlichen Beruf tätig. An der LMU München studierte und promovierte er in Tiermedizin. 1992 absolvierte er die Heilpraktiker-Prüfung, es folgten Weiterbildungen im Bereich Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie und biologischer Tiermedizin. Seit 18 Jahren widmet sich Dr. Daubenmerkl ausschließlich naturheilkundlichen Therapieverfahren, mit den Schwerpunkten Homöopathie und Akupunktur. Neben "Tierkrankheiten und ihre Behandlung", das 2002 erstmalig publiziert wurde, folgte 2006 sein Buch "Homöopathie bei Pferden". Beide Titel sind in der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft Stuttgart erschienen.