Der neue LPK-SGB IX erläutert das gesamte Behindertenrecht zuverlässig und praxisorientiert. Auch die wichtigen Neuregelungen durch das Gesetz zur Einführung Unterstützter Beschäftigung vom 22. Dezember 2008 sind bereits berücksichtigt!
Die 2. Auflage verarbeitet weiterhin zahlreiche Änderungsgesetze, zuletzt
* das Gesetz zur Umsetzung der EU-Gleichbehandlungsrichtlinien
* das Gesetz zur Änderung des Betriebsrentengesetzes und anderer Gesetze
* das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz
* das Zweite Gesetz zum Abbau bürokratischer Hemmnisse insbesondere in der mittelständischen
Wirtschaft
* das Gesetz zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften des Sozialen
Entschädigungsrechts
Die Rechtsprechung der Arbeits- und Sozialgerichte ist umfassend eingearbeitet, insbesondere die jüngsten Entscheidungen des BAG zum Sonderkündigungsschutz für Schwerbehinderte. Die Kommentierung zu § 125 SGB IX berücksichtigt schon das EuGH-Urteil vom 20. Januar 2009 zum Wegfall der Befristung des Urlaubs bei Arbeitsunfähigkeit.
Der besondere Praxisvorteil: Der Anhang enthält eine kompakte Darstellung zum Verfahren und zum Rechtsschutz.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Der neue LPK ist der ideale Ratgeber für alle Praktiker im Bereich des Behindertenrechts. Diesen Kommentar brauchen Rechtsanwälte, Arbeits- und Sozialrichter, Rehabilitationsträger, Integrationsämter, Behinderten- und Wohlfahrtsverbände, Personalabteilungen in Unternehmen, Betriebs- und Personalräte, Gewerkschaftssekretäre und Schwerbehindertenvertreter.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 135 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-0925-3 (9783832909253)
Schweitzer Klassifikation
Dirk H. Dau, Richter am Bundessozialgericht a.D., Hamburg | Berthold Deusch, Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg, Stuttgart/Karlsruhe | Franz Josef Düwell, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht, Erfurt | Dr. Hartmut Haines, Ministerialrat i.R., zuletzt im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bonn | Günther Hoffmann, Rechtsanwalt und Notar, Bremen | Bernward Jacobs, Rechtsanwalt, Münster | Olaf Liebig, Regierungsdirektor im Bundesministerium für Gesundheit, Berlin Berlin.