Das Datenschutz-Jahrbuch 2019 erscheint in einer komplett neu bearbeiteten Ausgabe. Das neue Datenschutzrecht ergibt sich aus dem Zusammenspiel der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem BDSG 2017. Für die Textarbeit enthält das Datenschutz Jahrbuch eine Synopse der DS-GVO (einschließlich der Erwägungsgründe) und dem BDSG 2017 zur Veranschaulichung sowie einen isolierten Abdruck des BDSG.
Die Praxishilfen der GDD sind mit Stand August 2018 aufgenommen. Sie geben konkrete Handlungsanweisungen für die Datenschutzpraxis zu folgenden Themen:
- Der Datenschutzbeauftragte nach der Datenschutz-Grundverordnung
- Verantwortlichkeiten und Aufgaben nach der Datenschutz-Grundverordnung
- Vertragsmuster zur Auftragsverarbeitung
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Transparenzpflichten bei der Datenverarbeitung
- Unternehmensrichtlinie zur Datenschutz-Organisation
- Accountability, Datenschutz-Folgenabschätzung, Verpflichtung auf die Vertraulichkeit
- Einwilligung
Ein Wochenkalendarium und ein ausführliches Stichwortverzeichnis runden das Datenschutz Jahrbuch ab. Es erscheint erstmals als kompakte Taschenausgabe, die den Gebrauchswert erhöht. Ergänzend hierzu liegt auch eine digitale Ausgabe vor.
Produkt-Info
Auflage
28. völlig neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 185 mm
Breite: 126 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89577-802-5 (9783895778025)
Schweitzer Klassifikation