Die Spielregeln der Unternehmens- und Markenführung haben sich radikal verändert: Durch die Entstehung digitaler Netzwerkgesellschaften funktioniert erfolgreiche Unternehmensführung nur noch durch aktive Vernetzung mit den Kundinnen und Kunden. Folglich muss sich Markenführung weiterentwickeln und von überholten Marketing-Mechanismen verabschieden.
Soheil Dastyari stellt die wertvollsten Nutzerinnen und Nutzer ins Zentrum einer jeden Unternehmung: die Fellows. Sie als integralen Bestandteil an der Marken- und Produktsteuerung teilhaben zu lassen, wird künftig erfolgsentscheidend sein. Wie sich das Fellowship- Prinzip auf die Unternehmensstrategien, die Organisationsstruktur und die Mitarbeiterführung auswirken muss, zeigt Dastyari anhand aktueller Best- und Worst- Practices.
Rezensionen / Stimmen
»In seiner komprimierten und flott geschriebenen Darstellung gelingt es dem Autor die Funktionsweise und Etablierung von Fellowship als Teil der Marken- und Unternehmensführung aufzuzeigen. Dabei schafft er es gekonnt, viele (wohl-) bekannte Entwicklungen und Tendenzen miteinander zu vereinen, um daraus ein Gesamtbild zu schaffen. Eine lehrreiche Lektüre für alle Lesenden, die sich für moderne Markenführung und den Erfolg bekannter aktueller Brands interessieren.« Stephan Lamprecht, Management-Journal, 24.09.2021
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
E-Book inside. Mit Lesebändchen
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 16.1 cm
Dicke: 1.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-593-51474-1 (9783593514741)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Soheil Dastyari hat als Markenstratege internationale Top-Markenartikler und Technologie-Unternehmen beraten. Der ehemalige Geschäftsführer des »Stern« sowie von »Capital« und »Business Punk«, war zudem Gründungs-CEO von Europas größtem Content-Communication-Unternehmen »Territory«. 2021 kürte ihn »Werben&Verkaufen« zu einem der 100 wichtigsten Köpfen der Branche.