Im Rahmen der europäischen Rechtsentwicklung bestehen vielfältige Erwartungen an kommende gesetzliche Regelungen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Blick auf das Strafrecht mit möglichen Änderungen deutscher strafrechtlicher Vorgehensweisen durch Annäherung an englische Lösungsmechanismen. Der Autor untersucht rechtsvergleichend anhand ausgewählter Rechtsfiguren und Fragestellungen insbesondere strafrechtliche Kategorien der Ermittlung und Zurechnung von Verantwortlichkeiten. Unterschiede der Schuldauffassung, die Strafbarkeit juristischer Personen sowie Verteidigungsaspekte stehen im Mittelpunkt der Betrachtung. Die ermittelten Vergleichsergebnisse und hieraus resultierende Änderungsansätze, welche auch das Prozessrecht, die Strafvollstreckung und -zumessung betreffen, werden im Anschluss an konkreten verfassungsrechtlichen Vorgaben des deutschen Rechts gemessen und im europäischen Kontext eingeordnet.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2006
Trier
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-56173-7 (9783631561737)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Uttam Das wurde 1972 in Koblenz geboren und studierte ab 1993 Rechtswissenschaften an der Universität Trier. Anschließend folgte das Referendariat in Koblenz. Der Autor ist nunmehr als Richter am Sozialgericht Stuttgart tätig.
Aus dem Inhalt: Europäische Rechtsentwicklung - Rechtsvergleichung - Strafrecht Deutschland - England - Verantwortlichkeit - Deutsches Verfassungsrecht.