Die Stimme des namenlosen Arabers aus Camus' Meisterwerk "Der Fremde" ertönt in diesem fesselnden Roman.
In einer Bar in Oran erzählt Nacht für Nacht ein alter Mann seine Geschichte: Er ist der Bruder jenes Arabers, der 1942 von Meursault, dem Protagonisten aus Albert Camus' berühmtem Existentialismus-Klassiker Der Fremde, erschossen wurde. 70 Jahre später gibt er seinem Bruder endlich einen Namen zurück und erzählt eine zutiefst persönliche Familiengeschichte, die untrennbar mit der Geschichte Algeriens verknüpft ist.
Kamel Daouds vielfach preisgekrönter Roman Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung war eine der literarischen Sensationen der letzten Jahre. Mit dem Ärger, der Angst und der Frustration eines Lebens im Schatten des Todes ergründet Daoud eindringlich die Themen Identität, Kolonialismus und den Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart. Ein bewegender Roman, der die andere Seite eines Literatur-Meilensteins beleuchtet und bereits jetzt als moderner Klassiker gilt.
Rezensionen / Stimmen
»Daoud eröffnet uns eine atemberaubende Dimension...Im Buch erfährt der Leser [...] sehr viel Brisantes über eine Gesellschaft, der die Dekolonialisierung nicht den versprochenen Segen gebracht hat.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 126 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-462-05060-8 (9783462050608)
Schweitzer Klassifikation