Angst, Gewalt und Spaltung: Rassismus als Terror - der unsichtbare Terror, Rassismus gegen Schwarze
Rassismus gegen Schwarzen und Afrostämmige bzw. Afronismus als Terrorismus für die Opfer
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Angst, Unsicherheit und Schrecken den Alltag dominieren. Für viele schwarze Menschen ist diese Realität allgegenwärtig, nicht nur durch physische Gewalt, sondern durch tief verwurzelte rassistische Strukturen, subtilen Rassismus und Nachteile in digitalen Daten und Algorithmen.
Dieses Buch zwingt uns, die grausame Wahrheit zu erkennen: Rassismus ist ein umfassendes System der Unterdrückung, das gezielt Angst sät, Gemeinschaften spaltet und die Würde ganzer Völker zerstört. Die Parallelen zum Terrorismus sind erschreckend klar: Beide Phänomene nutzen systematische Gewalt und psychologischen Terror, um Macht zu konsolidieren und ihre Opfer zu demütigen. Dieses Buch zeigt viele Parallelen zwischen Afronismus und Terrorismus. Die Darstellung des Rassismus gegen Schwarze als eine Form des Terrorismus bietet eine starke und eindrückliche Metapher, welche die Dringlichkeit und Schwere der Problematik unterstreicht. Diese Perspektive fördert ein tieferes Empathie- und Verständnisniveau bei den Leserinnen und Lesern.
Die Gleichsetzung von Rassismus mit Terrorismus mag auf den ersten Blick provokativ erscheinen, doch bei genauerer Betrachtung offenbaren sich tiefgreifende Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden Formen der Gewalt. Während viele, insbesondere jene aus der Täterperspektive, zunächst geneigt sein mögen, solche Vergleiche abzulehnen, kann eine nüchterne und verstandesbasierte Auseinandersetzung mit diesem Thema zu einem grundlegenden Umdenken führen. Es geht darum, Rassismus aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und das Ausmaß des Schadens zu verstehen, den Rassismus an schwarzen Menschen über Jahrhunderte hinweg verursacht hat.
Gemeinsame Grundlagen von Rassismus und Terrorismus
Beide, Rassismus und Terrorismus, zielen darauf ab, Angst und Schrecken innerhalb einer bestimmten Gemeinschaft zu verbreiten. Sie nutzen Gewalt und Bedrohung, um ihre Ideologien zu verbreiten und eine Atmosphäre der Unsicherheit zu schaffen. Während Terrorismus oft mit physischen Anschlägen in Verbindung gebracht wird, manifestiert sich Rassismus sowohl in physischer als auch in psychologischer Gewalt, die das Ziel hat, Menschen aufgrund ihrer Rasse oder Ethnizität zu unterdrücken und zu marginalisieren.
Gesundheitliche und psychologische Auswirkungen: Das Buch beleuchtet die gravierenden gesundheitlichen und psychologischen Auswirkungen von Rassismus auf schwarze Menschen, einschließlich der negativen Auswirkungen auf die Lebenserwartung und das allgemeine Wohlbefinden.
Durch diese Mehrwerte trägt "Afronismus" dazu bei, ein neues Verständnis von Rassismus zu schaffen, welches die tiefgreifenden und langanhaltenden Auswirkungen auf schwarze Menschen und ihre Gemeinschaften in den Vordergrund rückt. Es ist ein wichtiges Werk für alle, die sich für Gerechtigkeit, Gleichheit und die Überwindung von Rassismus einsetzen möchten.
Das Buch zielt darauf ab, ein tiefgreifendes Verständnis des Rassismus zu vermitteln, das über die traditionellen Auffassungen hinausgeht. Es stellt einen paradigmatischen Wechsel dar, indem es den Fokus von individuellen Vorurteilen und Handlungen auf ein umfassendes, systemisches Verständnis von Rassismus als strukturelles und institutionelles Problem lenkt.
Dantse Dantse
, ein bekannter anti-systemischer Schriftsteller, bietet eine einzigartige Perspektive auf Rassismus und fordert tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen. Mit diesem Buch liefert er eine umfassende Analyse der Parallelen zwischen Rassismus und Terrorismus und betont die Dringlichkeit einer entschlossenen und einheitlichen Reaktion.
Reihe
NEUE WAHRE DEFINITION - endlich nicht nach der Logik der Weißen
2
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Jugendliche
Für Beruf und Forschung
Das Buch richtet sich an alle, die ein tiefes Verständnis der systematischen und strukturellen Natur des Rassismus erlangen wollen. Es bietet eine neue Perspektive und fordert zu tiefgreifenden Veränderungen in der Gesellschaft auf.
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-910273-84-9 (9783910273849)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Autor, Coach
Dantse Dantse: Der aus Kamerun stammende Experte für Ernährung, menschliche Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung, mehrfacher Bestsellerautor mit über 120 Büchern (Ratgeber, Sachbücher zu den Themen Gesundheit, Psychologie, Kindererziehung und Romane), ist auch Verleger, Gründer sowie sehr erfolgreicher Lebens- und Gesundheitscoach. Er hat in Deutschland studiert und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt. Er ist Vater von fünf Kindern und die Art Mensch, die man üblicherweise Lebenskünstler nennt. Unkonventionell, frei in seiner Person und in seiner Denkweise, unabhängig von Etabliertem, das er aber voll respektiert.
Als Kind lebte er mit insgesamt 25 Kindern zusammen. Sein Vater hatte drei amtlich mit ihm verheiratete Frauen gleichzeitig, alle lebten zusammen. Da bekommen Werte, wie Geben, Teilen, Gefühle, Liebe, Eifersucht, Geduld, Verständnis zeigen uvm. andere Akzente, als in einer sogenannten "normalen" Familie. Diese Kindheitserlebnisse, seine afrikanischen Wurzeln, der europäische Kultureinfluss auf ihn und seine jahrelangen Coaching-Erfahrungen lassen ihn manches anders sehen, anders handeln und anders sein, das hat etwas Erfrischendes.
Als erster Afrikaner, der in Deutschland einen Buchverlag gegründet hat (indayi edition) und als unkonventioneller Autor schreibt und veröffentlicht er gerne Bücher, die seine interkulturellen Erfahrungen widerspiegeln. Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, die aber Millionen von Menschen betreffen: Zum Beispiel Homosexualität in Afrika, weibliche Beschneidung, Sexualität, Organhandel, Rassismus, psychische Störungen, sexueller Missbrauch uvm. Er schreibt und publiziert Bücher, die das Ziel haben, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern - seien es seine Ratgeber, Sachbücher, Romane, Kinderbücher oder politischen Blog-Kommentare.
Inspiriert von seinen Erkenntnissen und Kenntnissen aus Afrika, die er in vielen Lehren gelernt hat, und aus seinen eigenen extremen Erfahrungen, von wissenschaftlichen Studien und Forschungen und von Erfahrungen aus anderen Teilen der Welt, hilft er durch sein Coaching sehr erfolgreich in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Karriere, Stress, Burnout, Spiritualität, Körper, Familie und Liebe. Mit Dantse Dantse meistert man sein Leben!
Sein unverwechselbarer Schreibstil ist sein Erkennungsmerkmal, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Muttersprache, und wurde im Text erhalten und nur behutsam lektoriert.
Die Bücher von Dantse Dantse verändern das Leben tausender Menschen: Sie sollen helfen, den Horizont zu erweitern, die Welt ein Stück zu verbessern und Afrika zu ehren.
Mit seiner innovativen und unnachahmlichen afrikanisch inspirierten Wissens- und Lebenslehre "DantseLogik", www.dantse-logik.com, die ihn zu einem begehrten und gefragten Erfolgscoach gemacht hat, hilft er Menschen, ihre Ziele zu erreichen und nachhaltig ganzheitlich erfolgreich und glücklich zu sein und Krankheiten zu bekämpfen ohne Medikamente.
Sein Motto ist Aktion und gleichzeitig Programm "Allein dein Erfolg ist meine Messlatte, dafür stehe ich mit meinem guten Namen und Ruf". Dantse Dantse
Email: leser@dantse-dantse.com
Schriftsteller und Verleger: www.indayi.de
Wissenslehrer: www.mycoacher.jimdo.com
Gründer: www.klicklac.de