Kamera-Einstellungen
Und damit Sie Ihre Zuschauer nicht in Verwirrung stürzen, erfahren Sie hier, wie Sie den berühmt-berüchtigten Achsensprung vermeiden - den wohl häufigsten aller Anfängerfehler beim Filmen.
Sie wollen mit Ihrer Digitalkamera filmen. Aber das ist gar nicht einfach, nicht wahr? Genau dafür haben wir diese Videoschule konzipiert. Hier lernen Sie das kameratechnische und vor allem das filmerische Know-how, um richtig gute Filme mit Ihrer Kamera zu erstellen.
Wie beim Fotografieren gibt es auch beim Filmen ein paar einfache Grundregeln, die den Unterschied zwischen einem langweiligen Amateurfilmchen und einem richtig guten Video ausmachen. Profi-Kameramann Tommy Dantl gibt in dieser Videoschule die entscheidenden Tipps, wie Sie technische Fehler vermeiden und filmische Stilmittel wie Zooms, Schwenks und Perspektiven gezielt und sinnvoll einsetzen.
Falls Sie mehr wollen als einfach nur draufloszufilmen, bekommen Sie hier an konkreten Beispielen gezeigt, wie Sie einen Film richtig planen, ein Drehbuch erstellen, einen roten Faden einbauen und atmosphärische Dichte schaffen. Viel Spaß beim Filmen!
Sprache
Spieldauer
ISBN-13
978-3-645-70213-3 (9783645702133)
Schweitzer Klassifikation