Am Morgen hatte sie noch wie jedes Jahr mit ihrem Vater Nozias das Grab der Mutter besucht. Jetzt ist die siebenjährige Claire spurlos verschwunden, am Strand von Ville Rose auf Haiti. Nozias, der Fischer, träumte von einer besseren Zukunft für seine Tochter, frei von Armut und Gewalt. Sie sollte ihr Heimatdorf verlassen, von einer reichen Tuchhändlerin adoptiert werden. Ist Claire deshalb geflohen? Die haitianisch-amerikanische Autorin Danticat erzählt märchenhaft und doch realistisch von Ville Rose, ein Ort, wo Bäume in den Himmel fliegen und Frösche in der Hitze explodieren, und einem Mädchen, das sich nach Familie und Geborgenheit sehnt.
Rezensionen / Stimmen
"Eine uneingeschränkt empfehlenswerte Lektüre." Klaus Küpper, lateinamerikaarchiv.de
Danticat verwendet "eine klare, bilderreiche Prosa, die scheinbar mühelos zwischen den Jahren hin und her springt und in einer klug konstruierten Dramaturgie immer neue Facetten und Zusammenhänge zutage fördert." Irene Binal, Neue Zürcher Zeitung, 20.01.16
"Edwidge Danticats wild fantasierende Erzählkunst führt eine harte Welt vor Augen. ... Danticat ist die Chronistin oder vielleicht auch die Mythopoetin dieser schrecklich-schönen Welt." Christoph Bartmann, Süddeutsche Zeitung, 01.12.15
"Ein sehr poetisches Buch, das an keiner Stelle die Schönheit der Tropen verklärt und immer wieder die Brutalität der haitianischen Wirklichkeit zeigt." Brigitte Wir, 2/15
"Ein großartiges Buch, von Kathrin Razum kongenial übersetzt, das Lesern, die Haiti nicht kennen, Empathie und Geduld abverlangt, obwohl oder weil die auf den ersten Blick abwegig anmutende Geschichte der Realität abgelauscht ist." Christoph Buch, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.11.15
"Danticats Sprache ist leise und von poetischer Melancholie. Gewalt, Tod, Verlust schildert die Autorin so ruhig und unaufgeregt, dass die menschliche Tragik umso heftiger zuschlägt. ... Ein ungemein gelungener Roman." Marie-Sophie Adeosso, Frankfurter Rundschau, 13.10.15
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
Dicke: 2.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-24900-4 (9783446249004)
Schweitzer Klassifikation
Edwidge Danticat wurde 1969 in Port-au-Prince, Haiti, geboren und lebt heute in New York. Nach dem Studium unterrichtete sie Creative Writing, 1994 erschien ihr erster Roman Atem, Augen, Erinnerungen. Edwidge Danticats Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Auf Deutsch erschienen außerdem Die süße Saat der Tränen (1999) und Der verlorene Vater (2010). Für ihr Memoir Brother, I'm Dying wurde sie mit dem National Book Critics Circle Award ausgezeichnet. Kein anderes Meer war 2014 Book of the Year der New York Times.
Kathrin Razum, 1964 geboren, studierte Amerikanistik und Geschichte und arbeitet als freie Übersetzerin und Lektorin. Sie übersetzte u. a. T. C. Boyle, Vikram Chandra, Lisa Moore, V. S. Naipaul, Edna O'Brien und Susan Sontag.