Das tragische Werk eines komischen Genies.
Die Werkausgabe des grandiosen Sprachartisten, neu übersetzt und angereichert mit viel bislang nicht auf Deutsch veröffentlichtem Material.
Beinahe wäre Charms' Werk ins Räderwerk der Geschichte geraten: Bis in die späten 80 er Jahre hinein waren die Texte dieses Genies des Komischen und Absurden in der Sowjetunion verboten. Der Autor selbst verhungerte 1942 in stalinistischer Gefangenschaft, nach Jahren politischer Verfolgung. Nur durch Glück und den Einsatz eines Freundes wurden seine Kurzgeschichten, Gedichte, Theaterstücke und Notizen vor dem stalinistischen Terror-Regime gerettet. Über die letzten Jahrzehnte konnte so sein Nachlass aufgearbeitet werden. Auf dieser Grundlage basiert die erste deutsche Werkausgabe, die in der Übersetzung von Beate Rausch und Alexander Nitzberg Charms nicht nur als Meister des Satirisch-Grotesken und Absurden, sondern auch als großartigen Sprachartisten und urkomischen Nonsens-Künstler neu entdeckt, ein russisches Gegenstück zu Ringelnatz. Charms' Figuren stolpern durch die Idiotie ihres Alltags, fallen oder lösen sich gar auf. Dabei trifft der kafkaeske Nonsens, der in der Diktatur als ein verzerrtes Abbild der Wirklichkeit gelesen wurde, mitten hinein in das allgemein Menschliche.
Die vorliegende Werkausgabe ist die bei Weitem umfassendste Sammlung von Charms' Texten in deutscher Sprache und bietet vieles erstmals in deutscher Übersetzung.
Rezensionen / Stimmen
"Tragischer ist Komik derzeit nicht zu haben." Harald Staun, FAS
"Die nun erscheinende Neuübersetzung von Charms' Werken ist eine Revolution." Wiener Zeitung
"Rauschs und Nitzbergs Charms liest sich frisch, zupackend und so effekthascherisch, wie es zu seiner glassprengenden Wirkungsästhetik eben passt." Frank Schäfer, Rolling Stone
"Die Prosa ... von Daniil Charms in der Übersetzung von Beate Rausch ist ein einziges schaurig-schönes Vergnügen." FAZ
"Wer zwei Paar Hosen hat, mache eins zu Geld und schaffe sich diese Bücher an!" Bonaventura Blog
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Illustrationen
mit zahlr. s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 137 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86971-031-0 (9783869710310)
Schweitzer Klassifikation